A Hearty German Potato and Broccoli Casserole Recipe to Elevate Your Dinner

Ein herzhaftes deutsches Kartoffel-Brokkoli-Auflauf-Rezept, um Ihr Abendessen zu verfeinern

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist ein herzhaftes und köstliches Gericht aus Deutschland. Dieses wohltuende Rezept bietet eine köstliche Kombination aus Kartoffeln und Brokkoli, perfekt gebacken mit einer würzigen und cremigen Käsesauce. Mit seinen reichen Aromen und seiner gesunden Güte ist dieses klassische deutsche Gericht seit Generationen ein Familienliebling.

Zutaten:

  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 500 Gramm Brokkoli
  • 200 ml Sahne
  • 200 Gramm Käse (Cheddar oder Gouda)
  • 2 Eier
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Vorbereitung:

  1. Den Boden vorbereiten: Zunächst den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden. Beides in Salzwasser halbgar kochen und abgießen. In einer Schüssel Sahne, Eier, geriebenen Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und Kartoffelscheiben und Brokkoli hineinlegen. Die Sahnemischung darübergießen.
  2. Käse hinzufügen: Den Käse reiben und gleichmäßig über die Kartoffeln und den Brokkoli in der Auflaufform verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
  3. Den Auflauf backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen. Etwa 30 bis 40 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  4. Servieren und Garnieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, damit er fest wird. Zum Servieren in Portionen schneiden und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Am besten heiß genießen.

Tipp:

Wählen Sie für den Käsebelag einen würzigen Cheddar oder einen milden Gouda, um ein ausgewogenes Aroma und Cremigkeit zu erhalten. Sie können auch die Hälfte der Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen, um dem klassischen Rezept eine einzigartige Note zu verleihen. Und wenn Sie Speck lieben, können Sie den Geschmack mit ein paar knusprigen Speckstücken obendrauf auf ein ganz neues Niveau heben.

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen