Rinderrouladen oder Rinderrouladen sind ein traditionelles deutsches Gericht aus dieser Region. Dieses köstliche Rezept besteht aus dünn geschnittenem Rindfleisch, das um eine Füllung aus Speck, Zwiebeln, Senf und Gurken gerollt wird. Es ist eine reichhaltige und herzhafte Mahlzeit, die oft mit Kartoffelpüree, Knödeln oder Rotkohl als Beilage serviert wird. Rinderrouladen sind in vielen deutschen Haushalten ein Grundnahrungsmittel, insbesondere während der Festtage. Lassen Sie uns nun das Rezept für dieses üppige Gericht näher betrachten!
Zutaten:
- 8 dünne Scheiben Rindfleisch (ca. 0,7 kg)
- 4 Esslöffel deutscher Senf
- 8 Scheiben Speck
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 4 große Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 große Karotte, gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Tasse Rotwein
- 2 Tassen Rinderbrühe
- 2 Esslöffel Mehl zum Andicken
Vorbereitung:
- Rinderröllchen zubereiten: Rinderscheiben auslegen und dünn mit Senf bestreichen. Salzen und pfeffern. Auf jede Rinderscheibe eine Speckscheibe legen. Gehackte Zwiebeln und in Scheiben geschnittene Gewürzgurken darüber verteilen. Rinderscheiben fest aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn festbinden.
- Rinderrouladen braten: Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Rinderrouladen von allen Seiten anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen.
- Zubereitung der Soße: Geben Sie die gehackten Karotten, den Sellerie und den gehackten Knoblauch in dieselbe Pfanne. Kochen Sie alles, bis es weich ist. Gießen Sie Rotwein und Rinderbrühe hinzu und bringen Sie es zum Köcheln. Geben Sie die Rinderröllchen wieder in die Pfanne und decken Sie sie ab. Lassen Sie das Ganze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln, bis das Rindfleisch zart ist.
- Sauce andicken: Sobald das Rindfleisch gar ist, die Röllchen aus der Sauce nehmen. Das Mehl mit etwas Wasser verrühren und anschließend in die Sauce einrühren. Aufkochen und andicken lassen.
- Anrichten und Garnieren: Die Rinderrouladen wieder in die angedickte Soße geben und erhitzen. Fertig. Nun die Rinderrouladen entweder mit Kartoffelpüree oder Knödeln sowie etwas Rotkohl als Beilage servieren. Guten Appetit!
Tipp:
Ein Lorbeerblatt und einige Gewürznelken verleihen der Sauce einen zusätzlichen Geschmackskick. Denken Sie daran, dass die Rinderrouladen am nächsten Tag noch besser schmecken. Sie können sie also ruhig im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach erhitzen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!