Authentic Roman-Style Carbonara Recipe: Taste Mamma’s Delectable Legacy in Your Kitchen

Authentisches Carbonara-Rezept nach römischer Art: Probieren Sie Mamas köstliches Erbe in Ihrer Küche

Carbonara ist ein sehr beliebtes Nudelgericht aus Rom. Eine köstliche Kombination aus Pancetta, Eigelb, Pecorino-Käse und viel Pfeffer – italienisches Wohlfühlessen vom Feinsten. Der Name „Carbonara“ leitet sich von „carbone“ ab, was auf Italienisch Kohle bedeutet und sich wahrscheinlich auf die großzügige Verwendung von Pfeffer im Gericht bezieht, um die schwarzen Sprenkel zu erzeugen, die an Kohlespäne erinnern.

Zutaten:

  • 200 g Spaghetti
  • 100 g Guanciale (italienische Schweinebacke) oder Pancetta
  • 2 große Eigelb
  • 50 g Pecorino Romano Käse, gerieben
  • 50 g Parmigiano Reggiano Käse, gerieben
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz

Vorbereitung:

  1. Bereiten Sie die Basis vor: Geben Sie die Nudeln in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser und kochen Sie sie al dente. Schneiden Sie in der Zwischenzeit das Guanciale in kleine Stücke und braten Sie es in einer heißen Pfanne ohne Öl, bis es knusprig wird. Schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Eigelbe auf und fügen Sie dann den Großteil des Pecorino und des Parmesans hinzu. Behalten Sie ein wenig zum Garnieren zurück. Würzen Sie mit einer kleinen Prise Salz und reichlich gemahlenem schwarzen Pfeffer.
  2. Kombinieren: Die Nudeln abgießen und etwas Nudelwasser auffangen. Die abgetropften Nudeln in die Pfanne mit dem Guanciale geben und gut vermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen. Nun einen Spritzer Nudelwasser zur geschlagenen Eimischung geben und diese dann in die Pfanne mit Nudeln und Guanciale gießen. Schnell umrühren, bis eine cremige Masse entsteht, bei Bedarf mehr Nudelwasser hinzufügen. Durch die Hitze der Nudeln gart das Ei leicht und es entsteht eine seidige Soße.
  3. Servieren und garnieren: Die Nudeln auf vorgewärmte Teller geben. Den restlichen Pecorino und Parmesan darüber streuen und noch etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen. Die Carbonara ist nun fertig zum Genießen.

Tipp:

Es ist wichtig, dass die Nudeln richtig heiß sind, wenn man die Eiermischung hinzugibt, damit das Ei leicht gart. Achten Sie aber darauf, dass die Pfanne nicht auf dem Herd steht, sonst wird es Rührei. Denken Sie auch daran, dass der Schlüssel zu einer cremigen und nicht zu dicken Carbonara das Nudelwasser ist. Vergessen Sie nicht, etwas davon aufzubewahren, bevor Sie die Nudeln abgießen.

"

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen