Zutaten
Für die Hähnchenmarinade:
- 450 g Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Tasse Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder 1 TL gehackter Ingwer und 1 TL gehackter Knoblauch)
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
- Salz, soviel als nötig
Für die Soße:
- 2 EL Pflanzenöl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frischer Ingwer, gehackt
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel Paprika
- 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
- 1 Dose (14 oz) gehackte Tomaten
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
Anweisungen
-
Das Hähnchen marinieren:
- Mischen Sie in einer großen Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Ingwer-Knoblauch-Paste, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Cayenne-Pfeffer und Salz.
- Die Hühnchenstücke zur Marinade geben, gut umrühren, abdecken und mindestens 1 Stunde (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
-
Das Huhn kochen:
- Heizen Sie Ihren Grill oder Backofen auf mittlere bis hohe Hitze vor. Stecken Sie das marinierte Hähnchen auf Spieße (optional).
- Grillen Sie das Hähnchen etwa 5–7 Minuten auf jeder Seite oder bis es leicht verkohlt und durchgegart ist. Alternativ können Sie das Hähnchen auch in einer heißen Pfanne braten, bis es braun ist. Zur Seite legen.
-
Soße zubereiten:
- Erhitzen Sie das Öl oder Ghee in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und goldbraun sind.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1–2 Minuten kochen, bis ein aromatischer Duft entsteht.
- Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma und Cayennepfeffer (falls verwendet) unterrühren. Die Gewürze 1–2 Minuten kochen, bis sie ihr Aroma freisetzen.
- Die zerkleinerten Tomaten hinzufügen, zum Köcheln bringen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eindickt.
-
Kombinieren und fertig:
- Das gegrillte Hähnchen in die Soße geben und umrühren, bis es bedeckt ist. Sahne oder Kokosmilch dazugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße cremig und das Hähnchen zart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Aufschlag:
- Mit frischem Koriander garnieren und heiß mit Basmatireis oder Naan-Brot für eine komplette Mahlzeit servieren.
Tipps :
- Für ein rauchiges Aroma geben Sie der Soße eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Durch längeres Marinieren des Hühnchens werden sein Geschmack und seine Zartheit verbessert.
- Für eine leichtere Variante verwenden Sie in der Soße griechischen Joghurt statt Sahne.
Genießen Sie dieses würzige, cremige Chicken Tikka Masala, ein beliebtes Gericht, das traditionelle Gewürze in einem köstlichen, wohltuenden Gericht vereint!
Kommentare (1)
Wir haben gerade das Tikka Masala Rezept gekocht und lieben es!
Durch den Ingwer hat es eine leichte und angenehme Schärfe. Wir hatten zwar kein Ghee aber Olivenöl hat es auch getan.
Love it!
Vielen Dank liebes bunuri Team.