Quiche Lorraine stammt aus der Bergregion Lothringen im Norden Frankreichs. Ursprünglich ein einfaches Gericht aus Eiern, Sahne und Speck in einem Brotteig, hat es seitdem weltweit unzählige Variationen inspiriert und seine Füllungen wurden auf alles von Gemüse bis hin zu Meeresfrüchten erweitert. Dennoch ist nichts mit der klassischen Kombination vergleichbar, der wir mit diesem Rezept Tribut zollen. Servieren Sie sie zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – ihre Vielseitigkeit ist einer der vielen Gründe, warum Quiche Lorraine wirklich zeitlos ist.
Zutaten:
- 1 selbstgemachter oder gekaufter Tortenboden
- 250 g Speck, in 1,25 cm große Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 1 Tasse Sahne
- 1/2 Tasse Vollmilch
- 4 große Eier
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/8 Teelöffel Muskatnuss
- 1 1/2 Tassen geriebener Gruyère-Käse
Vorbereitung:
- Bereiten Sie den Boden vor: Heizen Sie zunächst den Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. Rollen Sie den Tortenboden aus und legen Sie ihn in eine 9-Zoll-Tortenform. Schneiden Sie die Ränder ab und kräuseln Sie sie. Legen Sie den Boden mit Backpapier oder Aluminiumfolie aus und füllen Sie ihn mit Tortengewichten oder getrockneten Bohnen. Backen Sie ihn 20 Minuten lang, entfernen Sie dann vorsichtig die Gewichte und die Auskleidung und backen Sie ihn weitere 10 bis 15 Minuten, bis der Boden goldbraun und ausgetrocknet ist. Lassen Sie den Boden auf einem Kuchengitter leicht abkühlen.
- Füllung zubereiten: Eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Speck dazugeben und braten, bis er knusprig ist und sein Fett ausgetreten ist (ca. 10 bis 12 Minuten). Den Speck mit einem Schaumlöffel auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und abtropfen lassen. In derselben Pfanne die Zwiebel im Speckfett anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt ist (ca. 15 Minuten). Leicht abkühlen lassen.
- Zusammenstellen und backen: In einer großen Schüssel Sahne, Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Speck, Zwiebeln und geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Boden des gebackenen Teigs verteilen. Die Sahnemischung darübergießen. 35 bis 40 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und die Oberseite leicht gebräunt ist.
- Servieren und garnieren: Lassen Sie die Quiche 10 bis 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren und nach Belieben mit einer Prise frischer Petersilie garnieren.
Tipp:
Für eine leichtere Variante können Sie die Sahne durch eine Halbfettmilch oder eine Mischung aus Vollmilch und Sahne ersetzen. Sie können auch Spinat, Pilze, Schinken oder gekochten Lauch hinzufügen, um der einfachen, aber köstlichen Quiche Lorraine mehr Geschmack zu verleihen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!