Grießbrei ist ein beliebtes deutsches Gericht, das seine Wurzeln in der traditionellen deutschen Küche hat. Für viele Deutsche weckt dieses einfache, aber köstliche Gericht Erinnerungen an die Küche ihrer Großmutter, daher der Name „von Großmutter“. Dieses cremige Dessert wird aus nur einer Handvoll Zutaten hergestellt, hat aber einen wohltuenden, köstlichen Geschmack, den Sie sicherlich lieben werden.
Zutaten:
- 100 Gramm Grieß
- 500 ml Milch
- 2–3 Esslöffel Zucker (je nach gewünschter Süße)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Garnitur: Zucker, Zimt, Obst oder Marmelade (optional)
Vorbereitung:
- Bereiten Sie die Basis vor: Gießen Sie zunächst die Milch in einen Topf und bringen Sie sie bei mittlerer Hitze zum Kochen. Sobald die Milch kocht, geben Sie den Zucker, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und verrühren Sie alles gut. Geben Sie nach und nach Grieß in den Topf und rühren Sie dabei ständig um, damit keine Klumpen entstehen. Wenn der gesamte Grieß hineingegeben ist, reduzieren Sie die Hitze auf niedrige Stufe und rühren Sie die Mischung weiter, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
- Servieren und Garnieren: Der Grießbrei kann je nach Vorliebe heiß oder kalt serviert werden. Vor dem Servieren können Sie Ihren Grießbrei garnieren. Traditionelle deutsche Garnierungen sind eine Prise Zimt, eine Prise Zucker oder etwas Obst oder Marmelade. Apfelmus oder Kirschkompott sind oft eine beliebte Wahl. Servieren Sie Ihren Grießbrei in Schüsseln, garniert mit Ihrer Wahl.
Tipp:
Um deinen Grießbrei noch cremiger zu machen, kannst du vor dem Aufkochen etwas Milch abtrennen und mit einem Esslöffel Speisestärke verrühren. Sobald der Grießbrei angedickt ist, gibst du diese Milch-Speisestärke-Mischung hinzu und rührst so lange, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!