Fluffy and Delicious American Pancakes: The Ultimate Breakfast Treat from the U.S.

Flauschig-leckere American Pancakes: Der ultimative Frühstücksgenuss aus den USA

Amerikanische Pancakes, auch bekannt als American Pancakes, sind dick, locker und ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück in den Vereinigten Staaten. Ursprünglich von europäischen Siedlern mitgebracht, hat sich das Gericht zu einem beliebten Klassiker entwickelt, der oft mit Ahornsirup, Butter und einer Beilage aus Speck oder Obst serviert wird. Ihre lockere Beschaffenheit wird durch die Verwendung eines Backtriebmittels, normalerweise Backpulver, erreicht, was sie von ihren dünneren Gegenstücken wie dem englischen oder französischen Crêpe unterscheidet.

Zutaten:

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 3/4 Tasse Buttermilch
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 großes Ei
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • Extra Butter für die Pfanne
  • Ahornsirup (optional)
  • Frische Früchte als Topping (optional)

Vorbereitung:

  1. Bereiten Sie den Boden vor: Verquirlen Sie zunächst in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz. Verquirlen Sie in einer separaten Schüssel Buttermilch, Milch, Ei und geschmolzene Butter. Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Es ist in Ordnung, wenn ein paar Klumpen vorhanden sind.
  2. Pfannkuchen backen: Erhitzen Sie eine große Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Butter zum Einfetten hinzu. Gießen Sie für jeden Pfannkuchen etwa 1/4 Tasse Teig in die Pfanne. Wenn Sie sehen, dass sich auf der Oberfläche der Pfannkuchen Blasen bilden und die Ränder fest aussehen, drehen Sie sie um und backen Sie sie weitere 1–2 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
  3. Servieren und garnieren: Servieren Sie die Pfannkuchen sofort, hoch gestapelt. Geben Sie ein Stück Butter darauf und gießen Sie großzügig Ahornsirup darüber. Für eine besondere Note fügen Sie frische Früchte wie Blaubeeren oder Bananenscheiben hinzu.

Tipp:

Damit die Pfannkuchen besonders fluffig werden, sollten Sie den Teig nicht zu lange rühren, da die Pfannkuchen sonst zäh werden können. Außerdem sollten Sie die Pfanne auf mittlerer Hitze halten. Bei höherer Hitze kann der Pfannkuchen anbrennen, bevor er innen vollständig durchgebacken ist.

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen