Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel (mit Knochen und Haut für besten Geschmack)
- 2 EL Knoblauchpaste
- 2 EL Paprikapaste (oder 1 EL geräuchertes Paprikapulver, gemischt mit einem Schuss Olivenöl)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Zitronenschnitze zum Servieren
Anweisungen:
-
Zubereitung der Marinade :
- In einer kleinen Schüssel Knoblauchpaste, Paprikapaste, Olivenöl, Weißweinessig (oder Zitronensaft), Oregano, Salz und Pfeffer vermischen. Gut verrühren.
-
Das Hähnchen marinieren :
- Reiben Sie die Hähnchenschenkel großzügig mit der Marinade ein und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Für beste Ergebnisse decken Sie die Hähnchenschenkel ab und stellen Sie sie mindestens 1 Stunde lang oder am besten über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können.
-
Das Huhn kochen :
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 400°F (200°C) vor.
- Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech oder in eine Bratpfanne.
- Im vorgeheizten Backofen 35–40 Minuten braten, oder bis das Huhn goldbraun, knusprig und durchgegart ist (Innentemperatur 165 °F/75 °C).
-
Aufschlag :
- Garnieren Sie das Hähnchen mit gehackter frischer Petersilie und servieren Sie es mit Zitronenscheiben als Beilage. Dieses Gericht passt gut zu Reis, Bratkartoffeln oder einem frischen Salat.
Tipps :
- Zusätzlicher Geschmack : Für etwas Schärfe geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken in die Marinade.
Dieses Frango à Portuguesa ist ein schnelles, leckeres Gericht mit klassischen portugiesischen Aromen, das bei jeder Mahlzeit ein Hit ist!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!