Lasagne ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. Die Ursprünge dieses herzhaften Auflaufs gehen auf das antike Rom zurück, wo bereits Teigschichten und Fleischsoße serviert wurden. Die moderne Lasagne, wie wir sie heute kennen, stammt jedoch aus der Region Emilia-Romagna, genauer gesagt aus Bologna. Hier entwickelte sich die klassische Lasagne alla Bolognese, die für ihre reichhaltige Fleischsoße und cremige Béchamel bekannt ist. Lasagne symbolisiert die italienische Gastfreundschaft und wird traditionell zu besonderen Anlässen und in geselliger Runde serviert.
Zutaten:
Für die Bolognese-Sauce:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 Karotten (fein gewürfelt)
- 2 Stangen Sellerie (fein gewürfelt)
- 500 g Hackfleisch
- 100 ml Rotwein (optional)
- 800 g gehackte Tomaten (Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 TL Basilikum (getrocknet oder frisch gehackt)
Für die Béchamelsauce:
- 60 g Butter
- 60 g Mehl
- 1 Liter Milch
- Muskatnuss (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer
Zusätzlich:
- 250 g Lasagneblätter (kein Vorkochen erforderlich)
- 150 g Parmesan (frisch gerieben)
- 200 g Mozzarella (gerieben)
Vorbereitung:
1. Bolognese-Sauce zubereiten:
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
- Das Hackfleisch dazugeben und braten, bis es braun und krümelig ist.
- Das Tomatenmark unterrühren und 2 Minuten rösten.
- Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen (optional).
- Gehackte Tomaten, Lorbeerblätter, Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum hinzufügen. Gut verrühren und die Sauce bei schwacher Hitze 45–60 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
2. Bereiten Sie die Béchamelsauce zu:
- Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren goldbraun dünsten.
- Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch dazugeben, damit keine Klümpchen entstehen.
- Die Soße köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
3. Lasagne schichten:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform einfetten. Den Boden mit einer Schicht Bolognesesoße bestreichen.
- Legen Sie eine Schicht Lasagneblätter darauf und geben Sie etwas Béchamelsauce und Parmesan darüber.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsauce und Mozzarella bestehen.
4. Backen:
- Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen geben und 40–45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.
- Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit sie sich leichter schneiden lässt.
Tipp: Oft schmeckt eine Lasagne am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen wunderbar miteinander verbinden. Dazu passt am besten ein frischer grüner Salat und etwas Ciabatta.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!