Chili con Carne ist ein kräftiges und würziges Gericht, das seine Wurzeln in der Tex-Mex-Küche hat. Der Name bedeutet „Chili mit Fleisch“ und stammt vermutlich aus dem Südwesten der USA. Im Laufe der Jahre ist es aufgrund seines reichen Geschmacks und seiner einfachen Zubereitung in vielen Haushalten zu einem Grundnahrungsmittel geworden. Ob bei Familientreffen serviert oder an einem kalten Abend genossen, Chili con Carne bietet mit jedem Bissen Wärme und Behaglichkeit.
Zutaten:
Für das Chili:
-
2 EL Olivenöl
-
1 große Zwiebel (fein gewürfelt)
-
3 Knoblauchzehen (gehackt)
-
1 rote Paprika (gewürfelt)
-
1 gelbe Paprika (gewürfelt)
-
2 Karotten (fein gewürfelt)
-
500 g Hackfleisch
-
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
-
2 TL Paprika
-
1 TL gemahlener Koriander
-
1 TL Chilipulver (nach Geschmack anpassen)
-
400 g gehackte Tomaten (Dose)
-
2 EL Tomatenmark
-
400 g Kidneybohnen (abgetropft und abgespült)
-
300 ml Rinderbrühe
-
1 TL Zucker
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Teelöffel Oregano
-
1 TL geräucherter Paprika (optional)
-
1 Lorbeerblatt
Zum Garnieren und Servieren:
-
Frischer Koriander (gehackt)
-
Saure Sahne oder Joghurt
-
Geriebener Käse
-
Limettenspalten
-
Reis oder knuspriges Brot
Vorbereitung:
1. Chili zubereiten:
-
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Paprika hinzu und braten Sie alles 5–7 Minuten lang an, bis es weich ist.
-
Das Hackfleisch dazugeben und braten, bis es braun und krümelig ist.
-
Kreuzkümmel, Paprika, gemahlenen Koriander, Chilipulver und geräucherten Paprika unterrühren. Weitere 2 Minuten kochen, um die Aromen freizusetzen.
-
Das Tomatenmark dazugeben und 1–2 Minuten kochen lassen, bevor die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe hinzugegeben werden.
-
Gut umrühren und Lorbeerblatt, Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Das Chili 45–60 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
-
Etwa 15 Minuten bevor das Chili fertig ist, die Kidneybohnen hinzufügen und erhitzen.
2. Das Chili servieren:
-
Entfernen Sie das Lorbeerblatt und probieren Sie das Chili. Passen Sie die Würze nach Bedarf an.
-
Heiß mit Reis, knusprigem Brot oder Tortillachips servieren.
-
Mit frischem Koriander, einem Klecks Sauerrahm, geriebenem Käse und einer Limettenscheibe garnieren.
Tipp: Chili con Carne schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen noch weiter entwickelt haben. Servieren Sie es mit Reis oder Brot für eine herzhafte Mahlzeit oder probieren Sie es mit Nachos für eine lustige Variante.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!