Der perfekte Milchreis ist ein beliebtes Gericht aus Deutschland. Es ist ein traditionelles Wohlfühlessen, das in deutschen Haushalten schon seit vielen Generationen die Herzen und Bäuche erwärmt. Dieses schlichte und cremige Gericht wird normalerweise mit Zucker, Zimt und oft einem Löffel Apfel- oder Kirschkompott serviert.
Zutaten:
- 1 Tasse Rundkornreis (ideal wäre kurzkörniger Milchreis)
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 Tassen Milch (mehr, wenn Sie es cremiger mögen)
- 2 Esslöffel Zucker (kann je nach Geschmack angepasst werden)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder ein Päckchen Vanillezucker
- Eine Prise Zimt (optional, zum Servieren)
- Zucker (optional, zum Servieren)
- Apfel- oder Kirschkompott (optional, zum Servieren)
Vorbereitung:
-
Bereiten Sie die Basis vor:
- Milch in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Reis und Salz in die kochende Milch geben und gut verrühren.
- Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie die Mischung köcheln. Achten Sie darauf, häufig umzurühren, damit der Reis nicht am Topfboden festklebt und anbrennt.
- Wenn der Reis weich wird und die Milch absorbiert wird (nach etwa 20–30 Minuten), Zucker und Vanille hinzufügen. Ständig rühren, damit sich der Zucker nicht am Boden des Topfes absetzt.
- Bei niedriger Hitze weiterrühren, bis der Reis ganz weich ist und der Milchreis eine cremige Konsistenz hat. Dies kann weitere 20–30 Minuten dauern.
-
Servieren und garnieren:
- Sobald der Milchreis fertig ist, servieren Sie ihn in Schüsseln. Sie können ihn nach Belieben mit etwas Zucker und Zimt bestreuen und, wenn Sie möchten, Ihr Lieblingsfruchtkompott dazu reichen – wir empfehlen Apfel- oder Kirschkompott!
Tipp:
Für ein wirklich traditionelles deutsches Erlebnis können Sie dem Reis während des Kochens etwas Butter hinzufügen. Das macht das Gericht reichhaltiger! Und vergessen Sie nicht, häufig umzurühren. Das verleiht Ihrem Milchreis eine wunderbar cremige Konsistenz!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!