Dieses Gericht, allgemein bekannt als chinesische gebratene Nudeln mit Huhn, Ei und Gemüse, ist ein Grundnahrungsmittel der chinesischen Küche. Ursprünglich auf den Straßen Chinas zubereitet, ist es ein schnelles und vielseitiges Gericht, das sich über die ganze Welt verbreitet hat, seinen Weg in Haushalte und Restaurants gefunden hat und Feinschmeckern einen Vorgeschmack auf authentische chinesische Aromen bietet.
Zutaten:
- 200g frische Nudeln
- 200g Hähnchenbrust, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Eier, geschlagen
- 1 Tasse gemischtes Gemüse (Karotten, Paprika, Erbsen)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 mittelgroße Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Austernsauce
- 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- Salz nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Vorbereitung:
- Bereiten Sie die Basis vor: Erhitzen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die Hähnchenscheiben hinzu und braten Sie sie unter Rühren an, bis sie vollständig durchgegart sind. Herausnehmen und beiseite stellen. Geben Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und das gemischte Gemüse in dieselbe Pfanne. Braten Sie sie unter Rühren an, bis sie weich und leicht braun sind. Mit dem Hähnchen beiseite stellen.
- Geben Sie das restliche Öl in denselben Wok und gießen Sie die geschlagenen Eier hinein. Rühren Sie die Eier und geben Sie dann die Nudeln hinzu. Gut umrühren, um die Nudeln aufzulockern. Fügen Sie Sojasauce, Austernsauce, weißen Pfeffer und Salz hinzu. Geben Sie die Hühnchen-Gemüse-Mischung zurück in den Wok und vermengen Sie sie gut mit den Nudeln. Kochen Sie alles 2–3 Minuten weiter, bis alles gut vermischt ist.
- Servieren und garnieren: Nudeln auf Tellern anrichten, mit Frühlingszwiebeln garnieren. Heiß servieren.
Tipp:
Um den Geschmack zu verbessern, können Sie am Ende des Garvorgangs einen Teelöffel Sesamöl hinzufügen. Stellen Sie außerdem immer sicher, dass Ihr Wok oder Ihre Pfanne heiß ist, bevor Sie Ihre Zutaten hinzufügen. So wird sichergestellt, dass sie richtig angebraten werden und nicht matschig werden.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!