Flammkuchen stammt aus dem Elsass an der deutsch-französischen Grenze und ist ein traditionelles Gericht, das seit Generationen Gaumen erfreut. Flammkuchen, oder „Tarte Flambée“, wird oft als eine Art deutsche Pizza angesehen und ist ein dünner, knuspriger Kuchen, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt ist. Dieses sättigende Gericht bietet eine köstliche Mischung aus Cremigkeit, Salzigkeit und einem Hauch Süße durch die karamellisierten Zwiebeln.
Zutaten:
- 150 g Allzweckmehl
- Eine Prise Salz
- 75ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 100g Speck, in kleine Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 120g Crème fraîche oder saure Sahne
- Eine Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung:
- Den Boden vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermengen. Lauwarmes Wasser und Pflanzenöl zur Mischung hinzufügen. Mit den Händen vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer dünnen Ellipse ausrollen.
- Bereiten Sie den Belag vor: Heizen Sie Ihren Backofen auf 240 Grad C (470 Grad F) vor. Während der Ofen aufheizt, braten Sie den Speck in der Pfanne, bis er knusprig ist. Nehmen Sie den Speck heraus und braten Sie in derselben Pfanne die Zwiebel an, bis sie goldbraun und karamellisiert ist. Legen Sie beides beiseite. Mischen Sie in einer separaten Schüssel die Crème fraîche mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Verteilen Sie diese cremige Basis gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig. Belegen Sie das Ganze mit den karamellisierten Zwiebeln und dem knusprigen Speck.
- Backen: Den Flammkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 12–15 Minuten backen oder bis die Ränder des Teigs knusprig und leicht gebräunt sind.
- Servieren und Garnieren: Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Für das beste Geschmackserlebnis schneiden Sie ihn wie eine Pizza in Scheiben und servieren ihn sofort.
Tipp:
Wenn du deinem Einfachen Flammkuchen eine zusätzliche geschmackliche Note verleihen möchtest, kannst du vor dem Backen gerne etwas geriebenen Käse darüber streuen. Nach dem Backen kannst du ihn für zusätzliche Farbe und Frische auch mit Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln bestreuen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!