Die Bechamelsauce, auch als weiße Sauce bekannt, ist eine der Grundsaucen der französischen Küche. Sie ist ein vielseitiges Grundnahrungsmittel in der kulinarischen Welt, das traditionell aus einer weißen Mehlschwitze und Milch hergestellt wird. Ihre Ursprünge gehen auf die italienische Renaissance zurück, aber es waren die französischen Köche am Hof von Ludwig XIV., die sie zu Ehren des obersten Verwalters des Haushalts von Ludwig XIV., dem Marquis de Béchamel, benannten. Diese köstliche und cremige Sauce ist ein unverzichtbares Element in vielen klassischen Gerichten wie Lasagne, Moussaka, Makkaroni mit Käse und anderen Pastagerichten.
Zutaten:
- 2 Tassen Milch
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel Muskatnuss, gerieben (optional)
Vorbereitung:
- Bereiten Sie die Basis vor: Erhitzen Sie die Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie zu dampfen beginnt, aber lassen Sie sie nicht kochen. Schmelzen Sie in einem anderen Topf die Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Mehl hinzu und kochen Sie es unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang. Diese Mehl-Butter-Mischung wird als Mehlschwitze bezeichnet. Achten Sie darauf, dass sie nicht dunkel wird. Beginnen Sie, die heiße Milch nach und nach unterzurühren, damit sich keine Klumpen bilden. Rühren Sie ständig, bis die Milch vollständig eingearbeitet ist.
- Soße andicken: Die Soße unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis sie eindickt und leicht kocht. Salz und Muskatnuss (falls verwendet) unterrühren. Die Hitze reduzieren und noch etwa 2 bis 3 Minuten weiterrühren, um sicherzustellen, dass das Mehl vollständig gekocht ist.
- Servieren und garnieren: Servieren Sie die Bechamelsauce sofort zu Ihren Lieblingsgerichten, wie gedünstetem Gemüse, Pasta oder Aufläufen. Optional können Sie die Sauce für zusätzlichen Geschmack mit etwas geriebenem Käse garnieren.
Tipp:
Um eine glatte Soße zu erhalten, rühren Sie die Mischung während der Zubereitung ständig um. Die Soße ist abgedeckt und gekühlt etwa 2 Tage haltbar. Möglicherweise müssen Sie sie vor der Verwendung noch einmal umrühren. Wenn Ihre Soße zu dick ist, können Sie sie beim Aufwärmen mit etwas Milch verdünnen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!